Vollständige Transparenz
in virtuelle und Cloud-Netzwerke
AWS | Azure | GCP | Docker | VMware | Hyper-V | KVM














Cloud-Native Netzwerkvisibilität
Applikationsklassifizierung | Timestamping | VLAN-Tagging
Header-Stripping | Deduplikation | IP-Flow Export | Data-Masking | Filterung
Packet-Slicing | RegExp-Matching | Load-Balancing | Tunnel Encap/Decap
NEOX PacketTigerVirtual ist ein fortschrittlicher Virtual Network Packet Broker, der für Hybrid-Cloud- und Multi-Cloud-Unternehmen, softwaredefinierte Rechenzentren, digitale Service Provider und virtualisierte Netzwerk-Edge-Anwendungen entwickelt wurde. PacketTigerVirtual konsolidiert und stellt Netzwerkpaketdaten zentral bereit, verbessert die Bandbreiten- und Tool-Nutzung, dient als eigenständige L2-L4-Lösung für umfangreiche Paketdienste und senkt die Kosten in virtuellen (VM, SDWAN) und Cloud-Umgebungen (AWS, Azure, GCP). Er unterstützt Funktionen wie VLAN-Tagging, Zeitstempel, Header-Stripping, Tunnelkapselung und -entkapselung, Deduplizierung, Applikationsklassifizierung, IP-Flow-Export, RegExp-Matching, Datenmaskierung, erweiterte Filterung, Packet-Slicing, Lastausgleich, GTP-Korrelation – und das alles ohne zusätzliche Lizenzgebühren. Der PacketTigerVirtual NX-PBPT-VM bietet eine virtuelle Packet Broker (vPB) Software-Appliance für bis zu 2 CPU-Kerne, im OVA/OVF- oder Docker-Container-Format, mit 1-3 Jahren Subskription, Service und Support.
- PacketTigerVirtual NX-PBPT-L1 erweitert die oben genannte virtuelle Packet Broker Nutzung um 1 CPU-Kern.
- PacketTigerVirtual NX-PBPT-L5 erweitert die oben genannte Nutzung des virtuellen Packet Brokers um 5 CPU-Kerne.
- PacketTigerVirtual NX-PBPT-L10 erweitert die oben genannte Nutzung des virtuellen Packet Brokers um 10 CPU-Kerne.
PacketTiger Virtual Packet Broker - nx-pbpt-vm
HIGHLIGHTS
- GTP-Korrelation
- GTP Inner IP Load Balancing
- IMSI-Filterung
- Verbindet sich mit physischen und virtuellen NICs
- Virtuelle Umgebungen: ESXi, OpenStack, Docker Container
- Einheitliche Netzwerktransparenz über virtuelle und physische Netzwerke hinweg
- Viele Verwaltungsoptionen (CLI, SSH, SNMP V2/V3, WEB UI, Net CONF und REST API)
- Verwaltung über den NEOX Device-Manager
FEATURES
FEATURES | BENEFITS |
---|---|
Aggregation | Aggregation und Umleitung des Netzwerkverkehrs zur weiteren Verarbeitung |
Replikation | Erlaubt mehreren Tools die Analyse desselben Datenverkehrs |
Inner Tunnel Filtering | Filterung nach den Parametern des inneren Tunnels (GTP, VXLAN, L2TP) |
GRE-Tunneling | Verbindung von Packet Brokern über mehrere Standorte mittels L3GRE & NVGRE Protokoll |
Filterung | Ausfiltern von unnötigem Netzwerkverkehr mit bedingten 5-Tupel-Klassifikatoren |
Benutzerdefinierte Filter (UDF) | Verfolgung von Paketen, die einem bestimmten “Fenster” im eingehenden Verkehr entsprechen |
AND/OR/NOT-Operatoren | Vereinfachen Sie den Betrieb des Packet Brokers mit logischen Filteraktionen |
Kopieren | Orthogonale Filterpfade für den gleichen Netzwerkverkehr aktivieren |
Layer-7-Filterung | DPI durchführen und Tausende von Layer-7-Protokollen identifizieren |
Regex-Filterung | Identifizierung und Filterung von Datenverkehr (strom- oder paketbasiert), der bestimmte Zeichenfolgen enthält |
Gewichteter Lastausgleich | Verteilung des Datenverkehrs auf mehrere Tools und Vermeidung von Überlastung |
Sitzungsverfolgung | Verfolgen Sie die gesamte Sitzung, sobald das gewünschte Muster identifiziert wurde |
Port-Labeling | Verfolgung des Paketpfades durch Hinzufügen von VLAN-Tags, die den Eingangsport angeben |
Header-Stripping | Kopfzeilen entfernen (MPLS, VLAN, PPP, QinQ, VN-TAG, VXLAN, GRE, GTP, L2TP, Geneve) |
Header-Edit | Ändern Sie MAC-, VLAN- und IP-Header |
Deduplizierung | Maximierung der Tool-Leistung durch Beseitigung doppelter Pakete |
Datenmaskierung | Schützen Sie sensible Daten, indem Sie sie überschreiben, bevor sie an die Tools gesendet werden |
Paket-Slicing | Reduzierung der Datenüberlastung durch Entfernen der Nutzlast von Paketen und/oder unnötiger Daten |
Metadaten-Extraktion | Generierung von Metadaten für Syslog- oder Kafka-Server |
Capping & Sampling | Reduzierung des Datenverkehrs durch Sampling und/oder Begrenzung der Datenrate |
Zeitstempel | Verbessert die Netzwerktransparenz durch Zeitstempelfunktionen im Nanosekundenbereich |
Aufzeichnung und Wiedergabe | Erfassung von PCAP-Dateien mit Filtergranularität und Wiedergabe zur weiteren Analyse |
De-Fragmentierung | Zusammensetzen von Paketfragmenten zu vollständigen Paketen |
IPFIX/NetFlow | Generierung und Verteilung von IPFIX/NetFlow-Flows |
Verwaltung | Web UI, SSH, CLI, SNMP, Net CONF, REST API |
APPLIKATIONEN
- Volle Netzwerktransparenz für virtuellen Netzverkehr
- Umleitung von virtuellem Netzwerkverkehr zu Überwachungstools in physischen und/oder virtuellen Umgebungen
- Nutzung von physischen Überwachungstools bei der Migration zu virtuellen Umgebungen
- Optimierung virtueller und physischer Überwachungstools durch Datenfilterung
- Gleichgewicht zwischen physischen und virtuellen Überwachungstools
MODELL
Artikelnummer | Beschreibung |
---|---|
NX-PBPT-VM | Software inkl. 1 Jahr Wartung & Support, Subskriptionslizenz beinhaltet die Nutzung von 2 CPU-Kernen |
DOWNLOAD
PacketTiger Virtual - LIZENZEN für zusätzliche CPU-Kerne
OPTIONEN
PACKETTIGER VIRTUAL – LIZENZEN für zusätzliche CPU-Kerne | |
---|---|
Artikelnummer | Beschreibung |
NX-PBPT-L1 | Erweiterung der Subskriptionslizenz um 1 CPU-Kern |
NX-PBPT-L5 | Erweiterung der Subskriptionslizenz um 5 CPU-Kerne |
NX-PBPT-L10 | Erweiterung der Subskriptionslizenz um 10 CPU-Kerne |
DOWNLOAD

FEATURED ASSETS
Unsere Lösungen für Ihre Probleme

Infographic
Why You Need a Packet Broker

Product Brief
A Brief Guide to Products

Product Brochure
A Complete Guide to Products