100% Netzwerkvisibilität bis zu 400G
Volle Netzwerktransparenz | 100% passiv | Extra-sichere Modelle für KRITIS verfügbar













Kompromisslos sicherer Netzwerkzugang für volle Netzwerktransparenz
Modulare Netzwerk-TAPs mit der höchsten Packungsdichte der Branche
Ausleitung von Netzwerkdaten und Netzwerkintelligenz in Echtzeit
PRAXISERPROBTE SPEZIALLÖSUNGEN verfügbar



Fiber Singlemode OS2 LC - Modulares Netzwerk-TAP
INTRO
Fiber-TAPs sind passive Auskopplungselemente für den sicheren und zuverlässigen Abgriff von Netzwerkdaten in optischen Netzwerken. Dabei werden diese TAPs in die zu überwachende Glasfaserleitung eingeschleift und leiten den gesamten Datenverkehr unterbrechungsfrei aus.
Diese optischen TAPs kommen ohne Strom aus, sind rein passive Komponenten und daher ohne teures Messequipment im Netzwerk nicht aufspürbar. Hacker und andere Angreifer haben somit keine Chance und da aufgrund dieser Abgriffsmethode die Integrität der ausgeleiteten Daten unverfälscht bleibt, finden Netzwerk TAPs immer mehr Anwendung in den Bereichen Netzwerkforensik, -Security und -Monitoring.
Nur wie funktioniert das? Technisch gesehen spalten optische TAPs das Licht beim Eintreffen und teilen es in zwei Fasern auf. Dabei bleibt ein großer Teil des ausgekoppelten Signals auf der eigentlichen Netzwerkstrecke und der Rest wird an einen Monitoring-Port für die externe Aufzeichnung ausgegeben. Zum Auskoppeln der Lichtwelle werden hochsensible Prismen eingesetzt.
Da optische Fiber-TAPs protokollunabhängig arbeiten, können diese Geräte in verschiedenen Netzwerkmedien installiert werden. So sind diese TAPs für Multimode und auch Singlemode Netzwerktypen erhältlich und Wellenlänge sowie die Netzwerkgeschwindigkeit spielen dabei keine Rolle. Die Daten werden transparent und verlustfrei ausgeleitet ohne dabei die aktive Leitung zu stören.
Aufgrund dieser Auskopplungstechnik mittels Prisma entstehen selbstverständlich Dämpfungen, die bei der Auswahl des TAPs berücksichtigt werden müssen. So sind Fiber-TAPs in 5 verschiedenen Variationen zu bekommen und unterscheiden sich am Auskopplungsverhältnis. Erhältlich sind Geräte mit dem “Split-Ratio” 50:50, 60:40, 70:30, 80:20, 90:10. Ein typischer Dämpfungswert eines 70:30 Fiber-TAPs liegt auf der Netzwerkseite bei ca. 2dB und bei 6dB auf den Monitoring-Ports.
PacketRaven Modular Fiber-/Glasfaser-TAPs wurden für Rechenzentren entworfen und erlauben Ihnen unter Verwendung unseres innovativen, modularen 1HE Chassis, bis zu 30 Netzwerksegmente mit TAPs auszustatten – und unterstützen Netzwerkgeschwindigkeiten von 100Mbit/s bis zu 400Gbit/s.
Ohne Risiko erhalten Sie permanenten Netzwerkzugriff und versorgen Ihre Monitoring- und Security-Tools mit 100% zuverlässigen Netzwerkdaten, ohne einen Single Point of Failure einzuführen.
Die weiteren technischen Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt oder kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des richtigen TAPs.
Außer unseren Modularen PacketRaven Netzwerk-TAPs bieten wir auch Portable Netzwerk-TAPs an. Diese sind, wie der Name schon verrät, portabel einsetzbar, lassen sich aber auch mittels Frame-Bügel in eines unserer 1HE Rackmount-Frames einbauen. Desweiteren besteht auch die Möglichkeit diese Portablen TAPs mittels Hutschienenclip auf einer DIN-Hutschiene zu montieren.
HIGHLIGHTS
- Unterstützte Netzwerkgeschwindigkeiten: 100M, 1G, 10G, 25G, 40G, 50G, 100G, 200G und 400G
- Alternative zu SPAN-/Mirror-Ports – spiegelt 100 % des Datenverkehrs, einschließlich FCS/CRC-fehlerhafter Pakete, die von SPANs verworfen werden können
- Unsichtbar im Netz, keine IP-Adresse, keine MAC-Adresse, kann nicht gehackt werden
- Keine Stromquelle notwendig, 100% passiv
- Garantiert kein Paketverlust
- Plug-n-play, einfache Installation, keine Konfiguration notwendig
- Skalierbar und modular, unterstützt die Installation aller TAP-Modelle unabhängig von Medientyp, Geschwindigkeit und Steckertyp
- Split-Ratios von 50:50, 60:40, 70:30, 80:20 und 90:10 werden unterstützt. Weitere Split-Ratios auf Anfrage.
- Farbcodierte Stecker zur schnellen Bestimmung des passenden Fasertyps
- Verursacht keinerlei zusätzliche Latenzen
- Entwickelt, montiert, zertifiziert und getestet in Deutschland
SPEZIFIKATIONEN
UNTERSTÜTZTER MEDIENTYP | |
---|---|
Singlemode LC 1260 nm – 1650 nm | OS1, OS2 |
SPEZIFIKATIONEN | |
---|---|
Höhe x Breite x Tiefe (Chassis) | 4,8 cm x 19,4 cm x 42,5 cm |
Betriebstemperatur | -40°C – +85°C |
Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 5% – 95% |
Zuverlässigkeit | GR-1221-CORE |
MAXIMALE EINFÜGUNGSDÄMPFUNG (dB) | |||
---|---|---|---|
Split Ratio (weitere auf Anfrage) | 50:50 | 60:40 | 70:30 |
Singlemode LC OS1, OS2 | 3.4 dB / 3.4 dB | 2.5 dB / 4.5 dB | 1.7 dB / 5.8 dB |
SINGLEMODE TAPS
PACKETRAVEN TAP MODELLE SINGLEMODE LC | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alle TAPs für den Fasertyp OS2 sind auch mit OS1 kompatibel! |
|||||||
Artikelnummer | Netzwerk | Fasertyp | Wellenlänge | Interface NET./MON. |
Split-Ratio | Slot- Bedarf |
|
PRM-OS2-LL | 100M/1G/10G/25G/40G/ 50G/100G/200G/400G | OS2 | 1260 nm – 1650 nm | LC | LC | 50:50, 60:40 oder 70:30 |
1 |
DOWNLOADS
Fiber Singlemode OS2 MTP® - Modulares Netzwerk-TAP
INTRO
Fiber-TAPs sind passive Auskopplungselemente für den sicheren und zuverlässigen Abgriff von Netzwerkdaten in optischen Netzwerken. Dabei werden diese TAPs in die zu überwachende Glasfaserleitung eingeschleift und leiten den gesamten Datenverkehr unterbrechungsfrei aus.
Diese optischen TAPs kommen ohne Strom aus, sind rein passive Komponenten und daher ohne teures Messequipment im Netzwerk nicht aufspürbar. Hacker und andere Angreifer haben somit keine Chance und da aufgrund dieser Abgriffsmethode die Integrität der ausgeleiteten Daten unverfälscht bleibt, finden Netzwerk TAPs immer mehr Anwendung in den Bereichen Netzwerkforensik, -Security und -Monitoring.
Nur wie funktioniert das? Technisch gesehen spalten optische TAPs das Licht beim Eintreffen und teilen es in zwei Fasern auf. Dabei bleibt ein großer Teil des ausgekoppelten Signals auf der eigentlichen Netzwerkstrecke und der Rest wird an einen Monitoring-Port für die externe Aufzeichnung ausgegeben. Zum Auskoppeln der Lichtwelle werden hochsensible Prismen eingesetzt.
Da optische Fiber-TAPs protokollunabhängig arbeiten, können diese Geräte in verschiedenen Netzwerkmedien installiert werden. So sind diese TAPs für Multimode und auch Singlemode Netzwerktypen erhältlich und Wellenlänge sowie die Netzwerkgeschwindigkeit spielen dabei keine Rolle. Die Daten werden transparent und verlustfrei ausgeleitet ohne dabei die aktive Leitung zu stören.
Aufgrund dieser Auskopplungstechnik mittels Prisma entstehen selbstverständlich Dämpfungen, die bei der Auswahl des TAPs berücksichtigt werden müssen. So sind Fiber-TAPs in 5 verschiedenen Variationen zu bekommen und unterscheiden sich am Auskopplungsverhältnis. Erhältlich sind Geräte mit dem “Split-Ratio” 50:50, 60:40, 70:30, 80:20, 90:10. Ein typischer Dämpfungswert eines 70:30 Fiber-TAPs liegt auf der Netzwerkseite bei ca. 2dB und bei 6dB auf den Monitoring-Ports.
PacketRaven Modular Fiber-/Glasfaser-TAPs wurden für Rechenzentren entworfen und erlauben Ihnen unter Verwendung unseres innovativen, modularen 1HE Chassis, bis zu 30 Netzwerksegmente mit TAPs auszustatten – und unterstützen Netzwerkgeschwindigkeiten von 100Mbit/s bis zu 400Gbit/s.
Ohne Risiko erhalten Sie permanenten Netzwerkzugriff und versorgen Ihre Monitoring- und Security-Tools mit 100% zuverlässigen Netzwerkdaten, ohne einen Single Point of Failure einzuführen.
Die weiteren technischen Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt oder kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des richtigen TAPs.
Außer unseren Modularen PacketRaven Netzwerk-TAPs bieten wir auch Portable Netzwerk-TAPs an. Diese sind, wie der Name schon verrät, portabel einsetzbar, lassen sich aber auch mittels Frame-Bügel in eines unserer 1HE Rackmount-Frames einbauen. Desweiteren besteht auch die Möglichkeit diese Portablen TAPs mittels Hutschienenclip auf einer DIN-Hutschiene zu montieren.
HIGHLIGHTS
- Unterstützte Netzwerkgeschwindigkeiten: 40G, 100G, 200G und 400G
- Alternative zu SPAN-/Mirror-Ports – spiegelt 100 % des Datenverkehrs, einschließlich FCS/CRC-fehlerhafter Pakete, die von SPANs verworfen werden können
- Unsichtbar im Netz, keine IP-Adresse, keine MAC-Adresse, kann nicht gehackt werden
- Keine Stromquelle notwendig, 100% passiv
- Garantiert kein Paketverlust
- Plug-n-play, einfache Installation, keine Konfiguration notwendig
- Skalierbar und modular, unterstützt die Installation aller TAP-Modelle unabhängig von Medientyp, Geschwindigkeit und Steckertyp
- Split-Ratios von 50:50, 60:40, 70:30, 80:20 und 90:10 werden unterstützt. Weitere Split-Ratios auf Anfrage.
- Farbcodierte Stecker zur schnellen Bestimmung des passenden Fasertyps
- Verursacht keinerlei zusätzliche Latenzen
- Entwickelt, montiert, zertifiziert und getestet in Deutschland
SPEZIFIKATIONEN
UNTERSTÜTZTER MEDIENTYP | |
---|---|
Singlemode MTP 1310 nm – 1550 nm | OS1, OS2 |
SPEZIFIKATIONEN | |
---|---|
Höhe x Breite x Tiefe (Chassis) | 4,8 cm x 19,4 cm x 42,5 cm |
Betriebstemperatur | -40°C – +85°C |
Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 5% – 95% |
Zuverlässigkeit | GR-1221-CORE |
MAXIMALE EINFÜGUNGSDÄMPFUNG (dB) | |||
---|---|---|---|
Split Ratio (weitere auf Anfrage) | 50:50 | 60:40 | 70:30 |
Singlemode MTP OS1, OS2 | 4.1 dB / 4.1 dB | 3.2 dB / 5.2 dB | 2.4 dB / 6.5 dB |
SINGLEMODE TAPS
PACKETRAVEN TAP MODELLE SINGLEMODE MTP | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alle TAPs für den Fasertyp OS2 sind auch mit OS1 kompatibel! |
|||||||
Artikelnummer | Netzwerk | Fasertyp | Wellenlänge | Interface NET./MON. |
Split-Ratio | Slot- Bedarf |
|
PRM-OS2-MTP | 40G/100G/ 200G/400G | OS2 | 1310 nm – 1550 nm | MTP®/MPO | MTP®/MPO | 50:50*, 60:40 oder 70:30 |
2 |
DOWNLOADS
Fiber Multimode OM3 LC - Modulares Netzwerk-TAP
INTRO
Fiber-TAPs sind passive Auskopplungselemente für den sicheren und zuverlässigen Abgriff von Netzwerkdaten in optischen Netzwerken. Dabei werden diese TAPs in die zu überwachende Glasfaserleitung eingeschleift und leiten den gesamten Datenverkehr unterbrechungsfrei aus.
Diese optischen TAPs kommen ohne Strom aus, sind rein passive Komponenten und daher ohne teures Messequipment im Netzwerk nicht aufspürbar. Hacker und andere Angreifer haben somit keine Chance und da aufgrund dieser Abgriffsmethode die Integrität der ausgeleiteten Daten unverfälscht bleibt, finden Netzwerk TAPs immer mehr Anwendung in den Bereichen Netzwerkforensik, -Security und -Monitoring.
Nur wie funktioniert das? Technisch gesehen spalten optische TAPs das Licht beim Eintreffen und teilen es in zwei Fasern auf. Dabei bleibt ein großer Teil des ausgekoppelten Signals auf der eigentlichen Netzwerkstrecke und der Rest wird an einen Monitoring-Port für die externe Aufzeichnung ausgegeben. Zum Auskoppeln der Lichtwelle werden hochsensible Prismen eingesetzt.
Da optische Fiber-TAPs protokollunabhängig arbeiten, können diese Geräte in verschiedenen Netzwerkmedien installiert werden. So sind diese TAPs für Multimode und auch Singlemode Netzwerktypen erhältlich und Wellenlänge sowie die Netzwerkgeschwindigkeit spielen dabei keine Rolle. Die Daten werden transparent und verlustfrei ausgeleitet ohne dabei die aktive Leitung zu stören.
Aufgrund dieser Auskopplungstechnik mittels Prisma entstehen selbstverständlich Dämpfungen, die bei der Auswahl des TAPs berücksichtigt werden müssen. So sind Fiber-TAPs in 5 verschiedenen Variationen zu bekommen und unterscheiden sich am Auskopplungsverhältnis. Erhältlich sind Geräte mit dem “Split-Ratio” 50:50, 60:40, 70:30, 80:20, 90:10. Ein typischer Dämpfungswert eines 70:30 Fiber-TAPs liegt auf der Netzwerkseite bei ca. 2dB und bei 6dB auf den Monitoring-Ports.
PacketRaven Modular Fiber-/Glasfaser-TAPs wurden für Rechenzentren entworfen und erlauben Ihnen unter Verwendung unseres innovativen, modularen 1HE Chassis, bis zu 30 Netzwerksegmente mit TAPs auszustatten – und unterstützen Netzwerkgeschwindigkeiten von 100Mbit/s bis zu 400Gbit/s.
Ohne Risiko erhalten Sie permanenten Netzwerkzugriff und versorgen Ihre Monitoring- und Security-Tools mit 100% zuverlässigen Netzwerkdaten, ohne einen Single Point of Failure einzuführen.
Die weiteren technischen Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt oder kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des richtigen TAPs.
Außer unseren Modularen PacketRaven Netzwerk-TAPs bieten wir auch Portable Netzwerk-TAPs an. Diese sind, wie der Name schon verrät, portabel einsetzbar, lassen sich aber auch mittels Frame-Bügel in eines unserer 1HE Rackmount-Frames einbauen. Desweiteren besteht auch die Möglichkeit diese Portablen TAPs mittels Hutschienenclip auf einer DIN-Hutschiene zu montieren.
HIGHLIGHTS
- Unterstützte Netzwerkgeschwindigkeiten: 1G, 10G, 25G, 50G
- Alternative zu SPAN-/Mirror-Ports – spiegelt 100 % des Datenverkehrs, einschließlich FCS/CRC-fehlerhafter Pakete, die von SPANs verworfen werden können
- Unsichtbar im Netz, keine IP-Adresse, keine MAC-Adresse, kann nicht gehackt werden
- Keine Stromquelle notwendig, 100% passiv
- Garantiert kein Paketverlust
- Plug-n-play, einfache Installation, keine Konfiguration notwendig
- Skalierbar und modular, unterstützt die Installation aller TAP-Modelle unabhängig von Medientyp, Geschwindigkeit und Steckertyp
- Split-Ratios von 50:50, 60:40, 70:30, 80:20 und 90:10 werden unterstützt. Weitere Split-Ratios auf Anfrage.
- Farbcodierte Stecker zur schnellen Bestimmung des passenden Fasertyps
- Verursacht keinerlei zusätzliche Latenzen
- Entwickelt, montiert, zertifiziert und getestet in Deutschland
SPEZIFIKATIONEN
UNTERSTÜTZTER MEDIENTYP | |
---|---|
Multimode LC 850 nm | OM3, OM4 |
SPEZIFIKATIONEN | |
---|---|
Höhe x Breite x Tiefe (Chassis) | 4,8 cm x 19,4 cm x 42,5 cm |
Betriebstemperatur | -40°C – +85°C |
Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 5% – 95% |
Zuverlässigkeit | GR-1221-CORE |
MAXIMALE EINFÜGUNGSDÄMPFUNG(dB) | |||
---|---|---|---|
Split Ratio (weitere auf Anfrage) | 50:50 | 60:40 | 70:30 |
Multimode OM3, OM4, OM5 | 3.8 dB / 3.8 dB | 2.8 dB / 4.8 dB | 2.2 dB / 6.1 dB |
MULTIMODE TAPS
PACKETRAVEN TAP MODELLE MULTIMODE OM3 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Artikelnummer | Netzwerk | Fasertyp | Wellenlänge | Interface NET./MON. |
Split-Ratio | Slot- Bedarf |
|
PRM-OM3-LL | 1G/10G/25G/50G | OM3 | 850 nm | LC | LC | 50:50, 60:40 oder 70:30 |
1 |
DOWNLOADS
Fiber Multimode OM4 LC - Modulares Netzwerk-TAP
INTRO
Fiber-TAPs sind passive Auskopplungselemente für den sicheren und zuverlässigen Abgriff von Netzwerkdaten in optischen Netzwerken. Dabei werden diese TAPs in die zu überwachende Glasfaserleitung eingeschleift und leiten den gesamten Datenverkehr unterbrechungsfrei aus.
Diese optischen TAPs kommen ohne Strom aus, sind rein passive Komponenten und daher ohne teures Messequipment im Netzwerk nicht aufspürbar. Hacker und andere Angreifer haben somit keine Chance und da aufgrund dieser Abgriffsmethode die Integrität der ausgeleiteten Daten unverfälscht bleibt, finden Netzwerk TAPs immer mehr Anwendung in den Bereichen Netzwerkforensik, -Security und -Monitoring.
Nur wie funktioniert das? Technisch gesehen spalten optische TAPs das Licht beim Eintreffen und teilen es in zwei Fasern auf. Dabei bleibt ein großer Teil des ausgekoppelten Signals auf der eigentlichen Netzwerkstrecke und der Rest wird an einen Monitoring-Port für die externe Aufzeichnung ausgegeben. Zum Auskoppeln der Lichtwelle werden hochsensible Prismen eingesetzt.
Da optische Fiber-TAPs protokollunabhängig arbeiten, können diese Geräte in verschiedenen Netzwerkmedien installiert werden. So sind diese TAPs für Multimode und auch Singlemode Netzwerktypen erhältlich und Wellenlänge sowie die Netzwerkgeschwindigkeit spielen dabei keine Rolle. Die Daten werden transparent und verlustfrei ausgeleitet ohne dabei die aktive Leitung zu stören.
Aufgrund dieser Auskopplungstechnik mittels Prisma entstehen selbstverständlich Dämpfungen, die bei der Auswahl des TAPs berücksichtigt werden müssen. So sind Fiber-TAPs in 5 verschiedenen Variationen zu bekommen und unterscheiden sich am Auskopplungsverhältnis. Erhältlich sind Geräte mit dem “Split-Ratio” 50:50, 60:40, 70:30, 80:20, 90:10. Ein typischer Dämpfungswert eines 70:30 Fiber-TAPs liegt auf der Netzwerkseite bei ca. 2dB und bei 6dB auf den Monitoring-Ports.
PacketRaven Modular Fiber-/Glasfaser-TAPs wurden für Rechenzentren entworfen und erlauben Ihnen unter Verwendung unseres innovativen, modularen 1HE Chassis, bis zu 30 Netzwerksegmente mit TAPs auszustatten – und unterstützen Netzwerkgeschwindigkeiten von 100Mbit/s bis zu 400Gbit/s.
Ohne Risiko erhalten Sie permanenten Netzwerkzugriff und versorgen Ihre Monitoring- und Security-Tools mit 100% zuverlässigen Netzwerkdaten, ohne einen Single Point of Failure einzuführen.
Die weiteren technischen Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt oder kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des richtigen TAPs.
Außer unseren Modularen PacketRaven Netzwerk-TAPs bieten wir auch Portable Netzwerk-TAPs an. Diese sind, wie der Name schon verrät, portabel einsetzbar, lassen sich aber auch mittels Frame-Bügel in eines unserer 1HE Rackmount-Frames einbauen. Desweiteren besteht auch die Möglichkeit diese Portablen TAPs mittels Hutschienenclip auf einer DIN-Hutschiene zu montieren.
HIGHLIGHTS
- Unterstützte Netzwerkgeschwindigkeiten: 1G, 10G, 25G, 50G
- Alternative zu SPAN-/Mirror-Ports – spiegelt 100 % des Datenverkehrs, einschließlich FCS/CRC-fehlerhafter Pakete, die von SPANs verworfen werden können
- Unsichtbar im Netz, keine IP-Adresse, keine MAC-Adresse, kann nicht gehackt werden
- Keine Stromquelle notwendig, 100% passiv
- Garantiert kein Paketverlust
- Plug-n-play, einfache Installation, keine Konfiguration notwendig
- Skalierbar und modular, unterstützt die Installation aller TAP-Modelle unabhängig von Medientyp, Geschwindigkeit und Steckertyp
- Split-Ratios von 50:50, 60:40, 70:30, 80:20 und 90:10 werden unterstützt. Weitere Split-Ratios auf Anfrage.
- Farbcodierte Stecker zur schnellen Bestimmung des passenden Fasertyps
- Verursacht keinerlei zusätzliche Latenzen
- Entwickelt, montiert, zertifiziert und getestet in Deutschland
SPEZIFIKATIONEN
UNTERSTÜTZTER MEDIENTYP | |
---|---|
Multimode LC 850 nm | OM3, OM4 |
SPEZIFIKATIONEN | |
---|---|
Höhe x Breite x Tiefe (Chassis) | 4,8 cm x 19,4 cm x 42,5 cm |
Betriebstemperatur | -40°C – +85°C |
Relative Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 5% – 95% |
Zuverlässigkeit | GR-1221-CORE |
MAXIMALE EINFÜGUNGSDÄMPFUNG(dB) | |||
---|---|---|---|
Split Ratio (weitere auf Anfrage) | 50:50 | 60:40 | 70:30 |
Multimode OM3, OM4, OM5 | 3.8 dB / 3.8 dB | 2.8 dB / 4.8 dB | 2.2 dB / 6.1 dB |
MULTIMODE TAPS
PACKETRAVEN TAP MODELLE MULTIMODE OM4 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alle TAPs für den Fasertyp OM5 sind auch mit OM4 kompatibel! Alle TAPs für den Fasertyp OM4 sind auch OM3-kompatibel! |
|||||||
Artikelnummer | Netzwerk | Fasertyp | Wellenlänge | Interface NET./MON. |
Split-Ratio | Slot- Bedarf |
|
PRM-OM4-LL | 1G/10G/25G/50G | OM4 | 850 nm | LC | LC | 50:50, 60:40 oder 70:30 |
1 |
DOWNLOADS
Fiber Multimode OM5 LC - Modulares Netzwerk-TAP
INTRO
Fiber-TAPs sind passive Auskopplungselemente für den sicheren und zuverlässigen Abgriff von Netzwerkdaten in optischen Netzwerken. Dabei werden diese TAPs in die zu überwachende Glasfaserleitung eingeschleift und leiten den gesamten Datenverkehr unterbrechungsfrei aus.
Diese optischen TAPs kommen ohne Strom aus, sind rein passive Komponenten und daher ohne teures Messequipment im Netzwerk nicht aufspürbar. Hacker und andere Angreifer haben somit keine Chance und da aufgrund dieser Abgriffsmethode die Integrität der ausgeleiteten Daten unverfälscht bleibt, finden Netzwerk TAPs immer mehr Anwendung in den Bereichen Netzwerkforensik, -Security und -Monitoring.
Nur wie funktioniert das? Technisch gesehen spalten optische TAPs das Licht beim Eintreffen und teilen es in zwei Fasern auf. Dabei bleibt ein großer Teil des ausgekoppelten Signals auf der eigentlichen Netzwerkstrecke und der Rest wird an einen Monitoring-Port für die externe Aufzeichnung ausgegeben. Zum Auskoppeln der Lichtwelle werden hochsensible Prismen eingesetzt.
Da optische Fiber-TAPs protokollunabhängig arbeiten, können diese Geräte in verschiedenen Netzwerkmedien installiert werden. So sind diese TAPs für Multimode und auch Singlemode Netzwerktypen erhältlich und Wellenlänge sowie die Netzwerkgeschwindigkeit spielen dabei keine Rolle. Die Daten werden transparent und verlustfrei ausgeleitet ohne dabei die aktive Leitung zu stören.
Aufgrund dieser Auskopplungstechnik mittels Prisma entstehen selbstverständlich Dämpfungen, die bei der Auswahl des TAPs berücksichtigt werden müssen. So sind Fiber-TAPs in 5 verschiedenen Variationen zu bekommen und unterscheiden sich am Auskopplungsverhältnis. Erhältlich sind Geräte mit dem “Split-Ratio” 50:50, 60:40, 70:30, 80:20, 90:10. Ein typischer Dämpfungswert eines 70:30 Fiber-TAPs liegt auf der Netzwerkseite bei ca. 2dB und bei 6dB auf den Monitoring-Ports.
PacketRaven Modular Fiber-/Glasfaser-TAPs wurden für Rechenzentren entworfen und erlauben Ihnen unter Verwendung unseres innovativen, modularen 1HE Chassis, bis zu 30 Netzwerksegmente mit TAPs auszustatten – und unterstützen Netzwerkgeschwindigkeiten von 100Mbit/s bis zu 400Gbit/s.
Ohne Risiko erhalten Sie permanenten Netzwerkzugriff und versorgen Ihre Monitoring- und Security-Tools mit 100% zuverlässigen Netzwerkdaten, ohne einen Single Point of Failure einzuführen.
Die weiteren technischen Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt oder kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des richtigen TAPs.
Außer unseren Modularen PacketRaven Netzwerk-TAPs bieten wir auch Portable Netzwerk-TAPs an. Diese sind, wie der Name schon verrät, portabel einsetzbar, lassen sich aber auch mittels Frame-Bügel in eines unserer 1HE Rackmount-Frames einbauen. Desweiteren besteht auch die Möglichkeit diese Portablen TAPs mittels Hutschienenclip auf einer DIN-Hutschiene zu montieren.
HIGHLIGHTS
- Unterstützte Netzwerkgeschwindigkeiten: 1G, 10G, 25G, 50G, 100G
- Alternative zu SPAN-/Mirror-Ports – spiegelt 100 % des Datenverkehrs, einschließlich FCS/CRC-fehlerhafter Pakete, die von SPANs verworfen werden können
- Unsichtbar im Netz, keine IP-Adresse, keine MAC-Adresse, kann nicht gehackt werden
- Keine Stromquelle notwendig, 100% passiv
- Garantiert kein Paketverlust
- Plug-n-play, einfache Installation, keine Konfiguration notwendig
- Skalierbar und modular, unterstützt die Installation aller TAP-Modelle unabhängig von Medientyp, Geschwindigkeit und Steckertyp
- Split-Ratios von 50:50, 60:40, 70:30, 80:20 und 90:10 werden unterstützt. Weitere Split-Ratios auf Anfrage.
- Farbcodierte Stecker zur schnellen Bestimmung des passenden Fasertyps
- Verursacht keinerlei zusätzliche Latenzen
- Entwickelt, montiert, zertifiziert und getestet in Deutschland
SPEZIFIKATIONEN
UNTERSTÜTZTER MEDIENTYP | |
---|---|
Multimode LC 850 nm – 950 nm | OM5 |
SPEZIFIKATIONEN | |
---|---|
Höhe x Breite x Tiefe (Chassis) | 4,80 cm x 19,40 cm x 42,50 cm |
Betriebstemperatur | -40°C – +85°C |
Relative Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 5% – 95% |
Zuverläsigkeit | GR-1221-CORE |
MAXIMALE EINFÜGUNGSDÄMPFUNG(dB) | |||
---|---|---|---|
Split Ratio (weitere auf Anfrage) | 50:50 | 60:40 | 70:30 |
Multimode OM3, OM4, OM5 | 3.8 dB / 3.8 dB | 2.8 dB / 4.8 dB | 2.2 dB / 6.1 dB |
MULTIMODE TAPS
PACKETRAVEN TAP MODELLE MULTIMODE OM5 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alle TAPs für den Fasertyp OM5 sind auch OM4-kompatibel! Alle TAPs für den Fasertyp OM4 sind auch OM3-kompatibel! |
|||||||
Artikelnummer | Netzwerk | Fasertyp | Wellenlänge | Interface NET. / MON. |
Split-Ratio | Slot- Bedarf |
|
PRM-OM5-LL | 1G/10G/25G/ 50G/100G | OM5 | 850 nm – 950 nm | LC | LC | 50:50, 60:40 oder 70:30 |
1 |
DOWNLOADS
Fiber Multimode OM4 MTP® - Modulares Netzwerk-TAP
INTRO
Fiber-TAPs sind passive Auskopplungselemente für den sicheren und zuverlässigen Abgriff von Netzwerkdaten in optischen Netzwerken. Dabei werden diese TAPs in die zu überwachende Glasfaserleitung eingeschleift und leiten den gesamten Datenverkehr unterbrechungsfrei aus.
Diese optischen TAPs kommen ohne Strom aus, sind rein passive Komponenten und daher ohne teures Messequipment im Netzwerk nicht aufspürbar. Hacker und andere Angreifer haben somit keine Chance und da aufgrund dieser Abgriffsmethode die Integrität der ausgeleiteten Daten unverfälscht bleibt, finden Netzwerk TAPs immer mehr Anwendung in den Bereichen Netzwerkforensik, -Security und -Monitoring.
Nur wie funktioniert das? Technisch gesehen spalten optische TAPs das Licht beim Eintreffen und teilen es in zwei Fasern auf. Dabei bleibt ein großer Teil des ausgekoppelten Signals auf der eigentlichen Netzwerkstrecke und der Rest wird an einen Monitoring-Port für die externe Aufzeichnung ausgegeben. Zum Auskoppeln der Lichtwelle werden hochsensible Prismen eingesetzt.
Da optische Fiber-TAPs protokollunabhängig arbeiten, können diese Geräte in verschiedenen Netzwerkmedien installiert werden. So sind diese TAPs für Multimode und auch Singlemode Netzwerktypen erhältlich und Wellenlänge sowie die Netzwerkgeschwindigkeit spielen dabei keine Rolle. Die Daten werden transparent und verlustfrei ausgeleitet ohne dabei die aktive Leitung zu stören.
Aufgrund dieser Auskopplungstechnik mittels Prisma entstehen selbstverständlich Dämpfungen, die bei der Auswahl des TAPs berücksichtigt werden müssen. So sind Fiber-TAPs in 5 verschiedenen Variationen zu bekommen und unterscheiden sich am Auskopplungsverhältnis. Erhältlich sind Geräte mit dem “Split-Ratio” 50:50, 60:40, 70:30, 80:20, 90:10. Ein typischer Dämpfungswert eines 70:30 Fiber-TAPs liegt auf der Netzwerkseite bei ca. 2dB und bei 6dB auf den Monitoring-Ports.
PacketRaven Modular Fiber-/Glasfaser-TAPs wurden für Rechenzentren entworfen und erlauben Ihnen unter Verwendung unseres innovativen, modularen 1HE Chassis, bis zu 30 Netzwerksegmente mit TAPs auszustatten – und unterstützen Netzwerkgeschwindigkeiten von 100Mbit/s bis zu 400Gbit/s.
Ohne Risiko erhalten Sie permanenten Netzwerkzugriff und versorgen Ihre Monitoring- und Security-Tools mit 100% zuverlässigen Netzwerkdaten, ohne einen Single Point of Failure einzuführen.
Die weiteren technischen Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt oder kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des richtigen TAPs.
Außer unseren Modularen PacketRaven Netzwerk-TAPs bieten wir auch Portable Netzwerk-TAPs an. Diese sind, wie der Name schon verrät, portabel einsetzbar, lassen sich aber auch mittels Frame-Bügel in eines unserer 1HE Rackmount-Frames einbauen. Desweiteren besteht auch die Möglichkeit diese Portablen TAPs mittels Hutschienenclip auf einer DIN-Hutschiene zu montieren.
HIGHLIGHTS
- Unterstützte Netzwerkgeschwindigkeiten: 40G, 50G, 100G, 200G, und 400G
- Alternative zu SPAN-/Mirror-Ports – spiegelt 100 % des Datenverkehrs, einschließlich FCS/CRC-fehlerhafter Pakete, die von SPANs verworfen werden können
- Unsichtbar im Netz, keine IP-Adresse, keine MAC-Adresse, kann nicht gehackt werden
- Keine Stromquelle notwendig, 100% passiv
- Garantiert kein Paketverlust
- Plug-n-play, einfache Installation, keine Konfiguration notwendig
- Skalierbar und modular, unterstützt die Installation aller TAP-Modelle unabhängig von Medientyp, Geschwindigkeit und Steckertyp
- Split-Ratios von 50:50, 60:40, 70:30, 80:20 und 90:10 werden unterstützt. Weitere Split-Ratios auf Anfrage.
- Farbcodierte Stecker zur schnellen Bestimmung des passenden Fasertyps
- Verursacht keinerlei zusätzliche Latenzen
- Entwickelt, montiert, zertifiziert und getestet in Deutschland
SPEZIFIKATIONEN
UNTERSTÜTZTER MEDIENTYP | |
---|---|
Multimode MTP 850 nm | OM3, OM4 |
SPEZIFIKATIONEN | |
---|---|
Höhe x Breite x Tiefe (Chassis) | 4,80 cm x 19,40 cm x 42,50 cm |
Betriebstemperatur | -40°C – +85°C |
Relative Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 5% – 95% |
Zuverlässigkeit | GR-1221-CORE |
MAXIMALE EINFÜGUNGSDÄMPFUNG (dB) | |||
---|---|---|---|
Split Ratio (more on request) | 50:50 | 60:40 | 70:30 |
Multimode OM3, OM4, OM5 | 3.8 dB / 3.8 dB | 2.8 dB / 4.8 dB | 2.2 dB / 6.1 dB |
MULTIMODE TAPS
PACKETRAVEN TAP MODELLE MULTIMODE MTP OM4 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alle TAPs für den Fasertyp OM5 sind auch OM4-kompatibel!
Alle TAPs für den Fasertyp OM4 sind auch OM3-kompatibel! |
|||||||
SKU | Netzwerk | Fasertyp | Wellenlänge | Interface NET./MON. | Split-Ratio | Slot- Beadarf | |
PRM-OM4-MM | 40G/100G/ 200G/400G | OM4 | 850 nm | MTP® | MTP® | 50:50, 60:40 oder 70:30 | 2 |
DOWNLOADS
Fiber Multimode OM5 MTP® - Modulares Netzwerk-TAP
INTRO
Fiber-TAPs sind passive Auskopplungselemente für den sicheren und zuverlässigen Abgriff von Netzwerkdaten in optischen Netzwerken. Dabei werden diese TAPs in die zu überwachende Glasfaserleitung eingeschleift und leiten den gesamten Datenverkehr unterbrechungsfrei aus.
Diese optischen TAPs kommen ohne Strom aus, sind rein passive Komponenten und daher ohne teures Messequipment im Netzwerk nicht aufspürbar. Hacker und andere Angreifer haben somit keine Chance und da aufgrund dieser Abgriffsmethode die Integrität der ausgeleiteten Daten unverfälscht bleibt, finden Netzwerk TAPs immer mehr Anwendung in den Bereichen Netzwerkforensik, -Security und -Monitoring.
Nur wie funktioniert das? Technisch gesehen spalten optische TAPs das Licht beim Eintreffen und teilen es in zwei Fasern auf. Dabei bleibt ein großer Teil des ausgekoppelten Signals auf der eigentlichen Netzwerkstrecke und der Rest wird an einen Monitoring-Port für die externe Aufzeichnung ausgegeben. Zum Auskoppeln der Lichtwelle werden hochsensible Prismen eingesetzt.
Da optische Fiber-TAPs protokollunabhängig arbeiten, können diese Geräte in verschiedenen Netzwerkmedien installiert werden. So sind diese TAPs für Multimode und auch Singlemode Netzwerktypen erhältlich und Wellenlänge sowie die Netzwerkgeschwindigkeit spielen dabei keine Rolle. Die Daten werden transparent und verlustfrei ausgeleitet ohne dabei die aktive Leitung zu stören.
Aufgrund dieser Auskopplungstechnik mittels Prisma entstehen selbstverständlich Dämpfungen, die bei der Auswahl des TAPs berücksichtigt werden müssen. So sind Fiber-TAPs in 5 verschiedenen Variationen zu bekommen und unterscheiden sich am Auskopplungsverhältnis. Erhältlich sind Geräte mit dem “Split-Ratio” 50:50, 60:40, 70:30, 80:20, 90:10. Ein typischer Dämpfungswert eines 70:30 Fiber-TAPs liegt auf der Netzwerkseite bei ca. 2dB und bei 6dB auf den Monitoring-Ports.
PacketRaven Modular Fiber-/Glasfaser-TAPs wurden für Rechenzentren entworfen und erlauben Ihnen unter Verwendung unseres innovativen, modularen 1HE Chassis, bis zu 30 Netzwerksegmente mit TAPs auszustatten – und unterstützen Netzwerkgeschwindigkeiten von 100Mbit/s bis zu 400Gbit/s.
Ohne Risiko erhalten Sie permanenten Netzwerkzugriff und versorgen Ihre Monitoring- und Security-Tools mit 100% zuverlässigen Netzwerkdaten, ohne einen Single Point of Failure einzuführen.
Die weiteren technischen Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt oder kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des richtigen TAPs.
Außer unseren Modularen PacketRaven Netzwerk-TAPs bieten wir auch Portable Netzwerk-TAPs an. Diese sind, wie der Name schon verrät, portabel einsetzbar, lassen sich aber auch mittels Frame-Bügel in eines unserer 1HE Rackmount-Frames einbauen. Desweiteren besteht auch die Möglichkeit diese Portablen TAPs mittels Hutschienenclip auf einer DIN-Hutschiene zu montieren.
HIGHLIGHTS
- Unterstützte Netzwerkgeschwindigkeiten: 40G, 50G, 100G, 200G, und 400G
- Alternative zu SPAN-/Mirror-Ports – spiegelt 100 % des Datenverkehrs, einschließlich FCS/CRC-fehlerhafter Pakete, die von SPANs verworfen werden können
- Unsichtbar im Netz, keine IP-Adresse, keine MAC-Adresse, kann nicht gehackt werden
- Keine Stromquelle notwendig, 100% passiv
- Garantiert kein Paketverlust
- Plug-n-play, einfache Installation, keine Konfiguration notwendig
- Skalierbar und modular, unterstützt die Installation aller TAP-Modelle unabhängig von Medientyp, Geschwindigkeit und Steckertyp
- Split-Ratios von 50:50, 60:40, 70:30, 80:20 und 90:10 werden unterstützt. Weitere Split-Ratios auf Anfrage.
- Farbcodierte Stecker zur schnellen Bestimmung des passenden Fasertyps
- Verursacht keinerlei zusätzliche Latenzen
- Entwickelt, montiert, zertifiziert und getestet in Deutschland
SPEZIFIKATIONEN
UNTERSTÜTZTER MEDIENTYP | |
---|---|
Multimode MTP 850 nm – 950 nm | OM5 |
SPEZIFIKATIONEN | |
---|---|
Höhe x Breite x Tiefe (Chassis) | 4,80 cm x 19,40 cm x 42,50 cm |
Betriebstemperatur | -40°C – +85°C |
Relative Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 5% – 95% |
Zuverlässigkeit | GR-1221-CORE |
MAXIMALE EINFÜGUNGSDÄMPFUNG (dB) | |||
---|---|---|---|
Split Ratio (weitere auf Anfrage) | 50:50 | 60:40 | 70:30 |
Multimode OM3, OM4, OM5 | 3.8 dB / 3.8 dB | 2.8 dB / 4.8 dB | 2.2 dB / 6.1 dB |
MULTIMODE TAPS
PACKETRAVEN TAP MODELLE MTP MULTIMODE | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alle TAPs für den Fasertyp OM5 sind auch OM4-kompatibel! Alle TAPs für den Fasertyp OM4 sind auch OM3-kompatibel! |
|||||||
SKU | Netzwerk | Fasertyp | Wellenlänge | Interface NET./MON. |
Split-Ratio | Slot- Bedarf |
|
PRM-OM5-MM-50 | 40G/100G/200G/400G | OM5 | 850 nm – 950 nm | MTP® | MTP® | 50:50, 60:40 oder 70:30 | 2 |
DOWNLOADS
Fiber Multimode OM5 LC BiDI - Modulares Netzwerk-TAP
INTRO
Fiber-TAPs sind passive Auskopplungselemente für den sicheren und zuverlässigen Abgriff von Netzwerkdaten in optischen Netzwerken. Dabei werden diese TAPs in die zu überwachende Glasfaserleitung eingeschleift und leiten den gesamten Datenverkehr unterbrechungsfrei aus.
Diese optischen TAPs kommen ohne Strom aus, sind rein passive Komponenten und daher ohne teures Messequipment im Netzwerk nicht aufspürbar. Hacker und andere Angreifer haben somit keine Chance und da aufgrund dieser Abgriffsmethode die Integrität der ausgeleiteten Daten unverfälscht bleibt, finden Netzwerk TAPs immer mehr Anwendung in den Bereichen Netzwerkforensik, -Security und -Monitoring.
Nur wie funktioniert das? Technisch gesehen spalten optische TAPs das Licht beim Eintreffen und teilen es in zwei Fasern auf. Dabei bleibt ein großer Teil des ausgekoppelten Signals auf der eigentlichen Netzwerkstrecke und der Rest wird an einen Monitoring-Port für die externe Aufzeichnung ausgegeben. Zum Auskoppeln der Lichtwelle werden hochsensible Prismen eingesetzt.
Da optische Fiber-TAPs protokollunabhängig arbeiten, können diese Geräte in verschiedenen Netzwerkmedien installiert werden. So sind diese TAPs für Multimode und auch Singlemode Netzwerktypen erhältlich und Wellenlänge sowie die Netzwerkgeschwindigkeit spielen dabei keine Rolle. Die Daten werden transparent und verlustfrei ausgeleitet ohne dabei die aktive Leitung zu stören.
Aufgrund dieser Auskopplungstechnik mittels Prisma entstehen selbstverständlich Dämpfungen, die bei der Auswahl des TAPs berücksichtigt werden müssen. So sind Fiber-TAPs in 5 verschiedenen Variationen zu bekommen und unterscheiden sich am Auskopplungsverhältnis. Erhältlich sind Geräte mit dem “Split-Ratio” 50:50, 60:40, 70:30, 80:20, 90:10. Ein typischer Dämpfungswert eines 70:30 Fiber-TAPs liegt auf der Netzwerkseite bei ca. 2dB und bei 6dB auf den Monitoring-Ports.
PacketRaven Modular Fiber-/Glasfaser-TAPs wurden für Rechenzentren entworfen und erlauben Ihnen unter Verwendung unseres innovativen, modularen 1HE Chassis, bis zu 30 Netzwerksegmente mit TAPs auszustatten – und unterstützen Netzwerkgeschwindigkeiten von 100Mbit/s bis zu 400Gbit/s.
Ohne Risiko erhalten Sie permanenten Netzwerkzugriff und versorgen Ihre Monitoring- und Security-Tools mit 100% zuverlässigen Netzwerkdaten, ohne einen Single Point of Failure einzuführen.
Die weiteren technischen Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt oder kontaktieren Sie uns, gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des richtigen TAPs.
Außer unseren Modularen PacketRaven Netzwerk-TAPs bieten wir auch Portable Netzwerk-TAPs an. Diese sind, wie der Name schon verrät, portabel einsetzbar, lassen sich aber auch mittels Frame-Bügel in eines unserer 1HE Rackmount-Frames einbauen. Desweiteren besteht auch die Möglichkeit diese Portablen TAPs mittels Hutschienenclip auf einer DIN-Hutschiene zu montieren.
HIGHLIGHTS
- Unterstützte Netzwerkgeschwindigkeiten: 40G und 100G
- Bi-direktionales (BiDi) Modell – WDM (Wavelength Division Multiplexing) basiert
- Alternative zu SPAN-/Mirror-Ports – spiegelt 100 % des Datenverkehrs, einschließlich FCS/CRC-fehlerhafter Pakete, die von SPANs verworfen werden können
- Unsichtbar im Netz, keine IP-Adresse, keine MAC-Adresse, kann nicht gehackt werden
- Keine Stromquelle notwendig, 100% passiv
- Garantiert kein Paketverlust
- Plug-n-play, einfache Installation, keine Konfiguration notwendig
- Skalierbar und modular, unterstützt die Installation aller TAP-Modelle unabhängig von Medientyp, Geschwindigkeit und Steckertyp
- Split-Ratios von 50:50, 60:40, 70:30, 80:20 und 90:10 werden unterstützt. Weitere Split-Ratios auf Anfrage.
- Farbcodierte Stecker zur schnellen Bestimmung des passenden Fasertyps
- Verursacht keinerlei zusätzliche Latenzen
- Entwickelt, montiert, zertifiziert und getestet in Deutschland
SPEZIFIKATIONEN
UNTERSTÜTZTER MEDIENTYP | |
---|---|
Multimode LC 850 nm – 950 nm | OM5 |
SPEZIFIKATIONEN | |
---|---|
Höhe x Breite x Tiefe (Chassis) | 4,80 cm x 19,40 cm x 42,50 cm |
Betriebstemperatur | -40°C – +85°C |
Relative Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 5% – 95% |
Zuverlässigkeit | GR-1221-CORE |
MAXIMALE EINFÜGUNGSDÄMPFUNG (dB) | |||
---|---|---|---|
Split Ratio (weitere auf Anfrage) | 50:50 | 60:40 | 70:30 |
Multimode OM3, OM4, OM5 | 3.8 dB / 3.8 dB | 2.8 dB / 4.8 dB | 2.2 dB / 6.1 dB |
BIDI MULTIMODE TAPS
PACKETRAVEN TAP MODELLE BIDI MULTIMODE | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alle TAPs für den Fasertyp OM5 sind auch mit OM4 und OM3 kompatibel! |
|||||||
Artikelnummer | Netzwerk | Fasertyp | Wellenlänge | Interface NET./MON. |
Split-Ratio | Slot- Bedarf |
|
PRM-OM5-BD-LL | 40G/100G | OM5 | 830 nm – 950 nm | LC | LC | 50:50, 60:40 oder 70:30 | 2 |
DOWNLOADS
Extra-Sichere Modulare Netzwerk-TAPs mit Datendiodenfunktion
INTRO
Secure Fiber-TAPs besitzen sowohl einen zusätzlichen optischen Isolator (Datendioden-Funktionalität), als auch einen optischen Filter die sicherstellen, daß unerwünscht einfallende Lichtsignale am Monitoring-Port blockiert werden, um das Netzwerk vor Kompromitierung zu schützen. Es bietet somit einen weiteren Security-Layer der einen erhöhten Schutz vor Angreifern und fehlerhaften Konfigurationen bietet.
Unsere optischen TAPs kommen ohne Strom aus, sie sind rein passive Komponenten und daher ohne teures Messequipment im Netzwerk nicht aufspürbar. Hacker und andere Angreifer haben somit keine Chance und da aufgrund dieser Abgriffsmethode die Integrität der ausgeleiteten Daten unverfälscht bleibt, finden Netzwerk-TAPs immer mehr Anwendung in den Bereichen Netzwerkforensik, -Security und -Monitoring.
PacketRaven Glasfaser-TAPs wurden für Rechenzentren entworfen und erlauben Ihnen unter Verwendung unseres innovativen, modularen 1HE Chassis, bis zu 30 Netzwerksegmente mit TAPs auszustatten. Sie unterstützen Netzwerkgeschwindigkeiten von 100Mbit/s bis zu 400Gbit/s. Ohne Risiko erhalten Sie permanenten Netzwerkzugriff und versorgen Ihre Monitoring- und Security-Tools mit 100% zuverlässigen Netzwerkdaten, ohne einen Single Point of Failure einzuführen.
Dadurch eignen sich unsere Secure TAPs speziell für geschäftskritische Anwendungen und Hochsicherheitsbereiche und KRITIS-Infrastrukturen mit hohen Anforderungen an die Sicherung sensibler Daten.
Sie sind 100% kompatibel mit unseren modularen Standard-TAPs ohne Datendioden-Funktion und können gemeinsam im gleichen Chassis installiert werden. Obendrein sind sie protokollagnostisch und kompatibel mit allen Monitoring-Systemen führender Anbieter.
PacketRaven Netzwerk-TAPs gehören somit schon in der Standardausführung zu den Netzwerkkomponenten über die ein Angriffsvektor ausgeschlossen wird.
Für High-Security-Bereiche bzw. kritische Infrastrukturen (KRITIS) reicht aber selbst das zuweilen nicht aus, weswegen NEOX NETWORKS jetzt auch eine speziell abgesicherte Version seiner modularen Fiber-TAPs anbietet.
Diese Secure Modular-TAPs besitzen einen optischen Filter und einen optischen Isolator die den TAP um die Funktion einer Datendiode erweitern. Diese verhindern versehentliche oder vorsätzliche Injektionen von ungewollten Daten bzw. Lichtsignale in das aktive Netzwerk.
Durch eine sehr hohe Einfügedämpfung von bis zu 35dB auf dem Rückkanal vom Monitoring-Port in das produktive und zu schützende Netzwerk wird so ein zusätzlicher zweistufiger Security-Layer aktiviert. Die Einfügedämpfung der Singlemode-Modelle beträgt ~35 dB und für unsere Multimode-Modelle ~25 dB.
HIGHLIGHTS
- Unterstützte Netzwerkgeschwindigkeiten: 100M, 1G, 10G, 25G, 40G, 50G, 100G, 200G, und 400G
- Extra-sichere Modelle mit Datendiodenfunktionalität
- Alternative zu SPAN-/Mirror-Ports – spiegelt 100% des Datenverkehrs, einschließlich FCS/CRC-fehlerhafter Pakete, die von SPANs verworfen werden können
- Unsichtbar im Netz, keine IP-Adresse, keine MAC-Adresse, kann nicht gehackt werden
- Keine Stromquelle notwendig, 100% passiv
- Garantiert keine Paketverluste
- Plug-n-play, einfache Installation, keine Konfiguration notwendig
- Skalierbar und modular, unterstützt die Installation aller TAP-Modelle unabhängig von Medientyp, Geschwindigkeit und Steckertyp
- Split-Ratios von 50:50 und 70:30 werden unterstützt. Wenn Sie ein anderes Splitverhältnis benötigen, kontaktieren Sie uns bitte
- Farbcodierte Stecker zur schnellen Bestimmung des passenden Fasertyps
- Verursacht keinerlei zusätzliche Latenzen
- Entwickelt, montiert, zertifiziert und getestet in Deutschland
SPEZIFIKATIONEN
UNTERSTÜTZTE MEDIENTYPEN | |
---|---|
Multimode LC 850 nm / 1300 nm | OM1, OM2 |
Multimode LC 850 nm | OM3, OM4 |
Multimode LC 850 nm – 950 nm | OM5 |
Singlemode LC 1310 nm / 1550 nm | OS1, OS2 |
SPEZIFIKATIONEN | |
---|---|
Höhe x Breite x Tiefe (Chassis) | 4,80 cm x 19,40 cm x 42,50 cm |
Betriebstemperatur | -40°C – +85°C |
Relative Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 5% – 95% |
Zuverlässigkeit | GR-1221-CORE |
MAXIMALE EINFÜGUNGSDÄMPFUNG (dB) | |||
---|---|---|---|
Split Ratio (weitere auf Anfrage) | 50:50 | 70:30 | |
Multimode OM3, OM4, OM5 | 3.8 dB / 4.8 dB | 2.2 dB / 7.1 dB | |
Singlemode OS1, OS2 | 3.4 dB / 4.4 dB | 1.7 dB / 6.8 dB |
MULTIMODE TAPS
PACKETRAVEN SECURE TAP MODELLE – MULTIMODE | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alle TAPs für den Glasfasertyp OM5 sind auch OM4-kompatibel!
Alle TAPs für den Fasertyp OM4 sind auch mit OM3 kompatibel! |
|||||||
Artikelnummer | Netzwerk | Fasertyp | Wellenlänge | Interface NET./MON. | Split-Ratio | Slot- Beadrf | |
PRM-OM3-LL-S | 1G/10G/25G/50G | OM3 | 850 nm | LC | LC | 50:50 oder 70:30* | 1 |
PRM-OM4-LL-S | 1G/10G/25G/50G | OM4 | 850 nm | LC | LC | 50:50 oder 70:30* | 1 |
PRM-OM5-LL-S | 1G/10G/25G/50G | OM5 | 850 nm – 950 nm | LC | LC | 50:50 oder 70:30* | 1 |
SINGLEMODE TAPS
PACKETRAVEN SECURE TAP MODELLE SINGLEMODE | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alle TAPs für den Fasertyp OS2 sind auch mit OS1 kompatibel! |
|||||||
SKU | Netzwerk | Fasertyp | Wellenlänge | Interface NET./MON. |
Split-Ratio | Slot- Bedarf |
|
PRM-OS2-LL-1310S | 100M/1G/10G/25G/40G/ 50G/100G/200G/400G | OS2 | 1310 nm | LC | LC | 50:50 oder 70:30* | 1 |
PRM-OS2-LL-1550S | 100M/1G/10G/25G/40G /50G/100G/200G/400G | OS2 | 1550 nm | LC | LC | 50:50 oder 70:30* | 1 |
DOWNLOADS

SERVICE & SUPPORT
Unübertroffener Multi-Level-Service und -Support
der Sie beruhigt schlafen lässt
FEATURED CONTENT
Passende Lösungen für Ihren Erfolg

Infographic
Why You Need a Network Tap

White Paper
Network Tap vs SPAN/Mirror Port

Product Brochure
A Complete Guide to Products