











ZENTRALISIERTE NETZWERKVISIBILITÄT
Echtzeit Network Data-in-Motion, Konsolidierung und Kontrolle
Erweiterte Filterung | Deduplizierung | NetFlow- & IPFIX-Export
Die NEOX PacketTiger-Familie umfasst eine Reihe fortschrittlicher Network Packet Brokers, die für Unternehmen, Rechenzentren, Dienstanbieter, Networks Edges, und HPC/HFT-Applikationen entwickelt wurden und über ein modulares oder eigenständiges Design auf PCI Gen-4-Basis verfügen.
Alle PacketTiger-Modelle konsolidieren und liefern Paketdaten zentral, verbessern die Bandbreite und die Tool-Auslastung und dienen als eigenständige L2-L4-Lösung für umfangreiche Paketdienste. Sie unterstützen Funktionen wie VLAN-Tagging, Timestamping, Header-Stripping, Tunnel-Kapselung und -Entkapselung, Deduplizierung, Applikation-Klassifizierung, IP-Flow-Export, Regexp-Matching, Datenmaskierung, erweiterte Filterung, Packet-Slicing, Lastenausgleich und GTP-Korrelation – alles ohne zusätzliche Lizenzgebühren. Sie unterstützen obendrein die NETCONF-API für eine nahtlose Monitoring-Integration.
- Die Modelle PacketTiger NX-PBPT-1XL 20/40/100 bieten entweder 32x 1/10G SFP+, 8x 40G QSFP+ oder 8x 100G QSFP28-Konfigurationen basierend auf 4 modularen NMC-Steckplätzen.
- Die Modelle PacketTiger NX-PBPT-2XL und NX-PBPT-2XXL bieten jeweils 2 oder 4 QSFP28 Ports.
- Das Modell PacketTiger NX-PBPT-1SCR bietet 5x 10/100/1000M RJ45, 4x 1/10G SFP+ oder optional 2x 1G SFP oder 2x 1G RJ45-Konfigurationen.
- Das Modell PacketTiger NX-PBPT-1SC bietet 3x 10/100/1000M RJ45 und optional 2x 1G SFP- oder 2x 1G RJ45 Ports.
PacketTiger 1XL – Network Packet Broker
Unser PacketTiger 1XL wurde für Performance, Flexibilität und intelligentes Traffic-Management konzipiert. Mit seinem skalierbaren Design, das bis zu 8× 100 Gbit/s ohne Paketverlust unterstützt, ermöglicht er eine nahtlose Bereitstellung in Hochgeschwindigkeits-Netzwerkumgebungen mit hoher Dichte.
Seine modulare Architektur und fortschrittliche Technologie bieten umfassende Visibilität und Echtzeitoptimierung und ermöglichen das Parsen von Headern, die Verarbeitung von Payloads und die Durchführung von Inline-Paketmodifizierungen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Deep Packet Inspection, Applikations-basierte Metadatengenerierung und fortschrittliche Verarbeitungsfunktionen wie Packet-Slicing, Deduplizierung, Datenmaskierung, Header Stripping und GTP-Korrelation.
Der PacketTiger 1XL unterstützt die flussbasierte Observability mit NetFlow-, IPFIX- und Kafka-Export und liefert wertvolle Telemetriedaten für die Erkennung von Bedrohungen und die Netzwerkanalyse. Seine Flexibilität ermöglicht die Portzuweisung in den Modi 1:1, N:N, N:1 und 1:N sowie die Aggregation des Datenverkehrs über Netzwerk-Ports von 10 Mbit/s bis 100 Gbit/s. Er unterstützt bis zu 1.000.000 Filterregeln, benutzerdefinierte Filterung (UDF) und komplexe logische Operationen (AND/OR). Lastenausgleich ist über 3-Tupel- bis 5-Tupel-Kriterien möglich, während Port-Labeling eine präzise Identifizierung der Datenverkehrsquelle gewährleistet.
Zu den weiteren Funktionen gehören L2/L3-GRE-Tunneling, Metadaten-Export über Kafka, Hardware-Timestamping, VLAN-Bearbeitung, MAC-Ersetzung und DPDK-basierte Hardwarebeschleunigung. Die Verwaltung wird über CLI, SSH, SNMP, Web-UI, NetCONF und REST-API ermöglicht, wobei die vollständige zentrale Steuerung über den PacketDirector erfolgen kann. Das System unterstützt Hochverfügbarkeitskonfigurationen (HA) und Clustering mit anderen Brokern. Mit Protokollierung über Syslog und SNMP-Traps, AAA über Radius und TACACS+ sowie Diagnose über DDM gewährleistet der PacketTiger 1XL robuste Performance, Betriebstransparenz und einfache Fehlerisolierung – und ist damit ein leistungsstarkes Rückgrat für das moderne Netzwerk.




HIGHLIGHTS
- Aggregation von 10M/100M/1000M, 1G, 10G, 40G und 100G Netzwerk-Ports
- Flexible Portzuweisung (1:1, N:N, N:1, 1:N)
- Unterstützung von Filterregeln (MAC, VLAN, IPv4/IPv6, TCP/UDP, DSCP, TCP-Flags, MPLS, GTP, L2TP, VxLAN, reguläre Ausdrücke)
- Unterstützung von bis zu 1.000.000 Filterregeln, AND & OR logische Operation
- Aggregation und Regeneration des gesamten Netzwerkverkehrs
- Benutzerdefinierte Filterung – Unterstützung für benutzerdefinierte Filterregeln (UDF)
- Mehrere Verwaltungsoptionen (CLI, SSH, SNMP V2/V3, WEB UI, Net CONF und REST API)
- Clustering von mehreren Network Packet Broker Systemen über PacketDirector möglich, HA-Konfigurationsunterstützung
- Unterstützung für Layer 2 und Layer 3 GRE-Tunneling-Protokoll
- Load-Balancing basierend auf 3-Tupel-, 4-Tupel- und 5-Tupel-Kriterien, IP-Adressen
- Port-Labeling ermöglicht nach der Aggregation in Ihrem Analysetool die Identifizierung der physikalischen Quelle des Netzwerkverkehrs trotz Korrelation
- Header-Stripping: MPLS, PPPoE, VN-Tag, VxLAN, GRE, L2TP, CTP-U, GENEVE
- Statisches und dynamisches Packet-Slicing
- Nanosekundengenaues Hardware-Timestamping.
- AAA-Server: Radius und TACACS+
- Metadatenexport mit Kafka
- Protokollierung über Syslog und SNMP-Traps
- Hardware-Beschleunigung über DPDK
- VLAN-Tagging, MAC-Replace
- Hohe Flexibilität dank NMC und Transceiver-Konnektivität
- Benutzerfreundlich und einfach zu konfigurieren
- Fehlerdiagnose mittels Digital Diagnostics Monitoring (DDM)
MODELLE & ZUBEHÖR
CHASSIS | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Artikelnummer | NMC-Slots | Max. Durchsatz | Abmessungen (BxHxT) / Gewicht | Zertifizierungen | |||
NX-PBPT-1XL-20 PCIe Gen4 | 4 | 20 Gb/s | 43,8 cm x 4,4 cm x 61,0 cm ca. 18 kg | CE, RoHS, UL, FCC Class A, | |||
NX-PBPT-1XL-40 PCIe Gen4 | 40 Gb/s | ||||||
NX-PBPT-1XL-100 PCIe Gen4 | 100 Gb/s |
Opional verfügbare NMC-MODULE | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Artikelnummer | Ports | ||||||
NX-PBPT-1L-4PC | 4x 10G RJ45 | ||||||
NX-PBPT-1L-8PS+ | 8x 1G/10G SFP+ | ||||||
NX-PBPT-1L-2PQ+ | 2x 40G QSFP+ | ||||||
NX-PBPT-1L-2PQ28 | 2x 100G QSFP28 |
PacketTiger 2XL – Network Packet Broker
Der PacketTiger 2XL Network Packet Broker wurde entwickelt, um höchste Anforderungen an Transparenz, Performance und Kontrolle im Netzwerk zu erfüllen. Er unterstützt Aggregation von Ports mit Geschwindigkeiten von 10M bis 100G und ermöglicht so eine flexible Anpassung an jede Infrastruktur.
Dank dynamischer Portzuweisung (1:1, N:N, 1:N, N:1) lässt sich der gesamte Datenverkehr präzise steuern und optimal auf Analyse- oder Sicherheitssysteme verteilen. Mit bis zu 1.000.000 konfigurierbaren Filterregeln, inklusive Unterstützung für MAC, VLAN, IPv4/IPv6, TCP/UDP und sogar reguläre Ausdrücke, können Datenströme punktgenau gefiltert werden. Benutzerdefinierte Regeln (UDF) bieten zusätzliche Flexibilität für individuelle Anforderungen. Für maximale Ausfallsicherheit lassen sich mehrere Systeme per Clustering verbinden und in Hochverfügbarkeitsumgebungen einsetzen.
Moderne Funktionen wie Load-Balancing, Header-Stripping und Packet-Slicing sorgen für effiziente Lastverteilung, exakte Analyse und optimale Ressourcennutzung. Nanosekundengenaues Hardware-Timestamping gewährleistet höchste Präzision bei zeitkritischen Anwendungen.
Metadatenexport via Kafka, Protokollierung per Syslog und SNMP-Traps schaffen Transparenz in Monitoring-Umgebungen. Hardware-Beschleunigung durch DPDK sowie VLAN-Tagging und MAC-Replace sichern Performance und Flexibilität. Mit Ports für 2x 100G QSFP28 oder optional 4x 100G QSFP28 bietet das Gerät modernste Konnektivität und eine zukunftssichere Basis für hochperformante Netzwerke.
Der PacketTiger 2XL bietet ein zentrales Management durch PacketDirector, zusammen mit CLI, SNMP, Web UI, REST API und mehr,
und gewährleistet durch Sicherheitsmechanismen wie Radius oder TACACS+ robuste Performance, Sicherheit, Visibilität und Benutzerfreundlichkeit in jeder Netzwerkumgebung.




HIGHLIGHTS
- Aggregation von 100G Netzwerk-Ports
- Flexible Portzuweisung (1:1, N:N, N:1, 1:N)
- Unterstützung von Filterregeln (MAC, VLAN, IPv4/IPv6, TCP/UDP, DSCP, TCP-Flags, MPLS, GTP, L2TP, VxLAN, reguläre Ausdrücke)
- Unterstützung von bis zu 1.000.000 Filterregeln, AND & OR logische Operation
- Aggregation und Regeneration des gesamten Netzwerkverkehrs
- Benutzerdefinierte Filterung – Unterstützung für benutzerdefinierte Filterregeln (UDF)
- Mehrere Verwaltungsoptionen (CLI, SSH, SNMP V2/V3, WEB UI, Net CONF und REST API)
- Clustering mehrerer Network Packet Broker Systeme über PacketDirector mögliche, HA-Konfigurationsunterstützung
- Unterstützung für Layer 2 und Layer 3 GRE-Tunnelprotokoll
- Load-Balancing basierend auf 3-Tupel-, 4-Tupel- und 5-Tupel-Kriterien, IP-Adressen
- Port-Labeling ermöglicht nach der Aggregation in Ihrem Analysetool die Identifizierung der physikalischen Quelle des Netzwerkverkehrs trotz Korrelation
- Header-Stripping: MPLS, PPPoE, VN-Tag, VxLAN, GRE, L2TP, CTP-U, GENEVE
- Statisches und dynamisches Packet-Slicing
- Nanosekundengenaues Hardware-Timestamping.
- AAA-Server: Radius und TACACS+
- Metadatenexport über Kafka
- Protokollierung über Syslog und SNMP-Traps
- Hardware-Beschleunigung über DPDK
- VLAN-Tagging, MAC-Replace
- Hohe Flexibilität dank NMC und Transceiver-Konnektivität
- Benutzerfreundlich und einfach zu konfigurieren
- Fehlerdiagnose mittels Digital Diagnostics Monitoring (DDM)
MODELLE
Artikelnummer | Ports | Abmessungen (BxHxT)/Gewicht | Rack-Mounting | Zertifizierungen |
---|---|---|---|---|
NX-PBPT-2XL PCIe Gen4 | 2x 100G QSFP28* | 44,5 cm x 8,7 cm x 73,0 cm / ca. 25 kg | Ja | CE, RoHS, FCC Class A |
NX-PBPT-2XXL PCIe Gen4 | 4x 100G QSFP28* | 44,5 cm x 8,7 cm x 73,0 cm / ca. 25 kg | Ja | CE, RoHS, FCC Class A |
PacketTiger 1SCR – Network Packet Broker
Der PacketTiger 1SCR Network Packet Broker bietet maximale Transparenz und Kontrolle über Ihren Datenverkehr – von 10M bis 10G.
Durch flexible Portzuweisungen und bis zu 1.000.000 hochpräzise Filterregeln lassen sich Datenströme gezielt bündeln, verteilen und optimieren. Modernste Features wie Header-Stripping, Packet-Slicing und nanosekundengenaues Hardware-Timestamping sorgen für höchste Genauigkeit bei Analyse und Monitoring. Dank Load-Balancing nach 3-, 4- und 5-Tupel-Kriterien wird Ihre Netzwerklast intelligent und effizient verteilt. Die Lösung ist skalierbar: Mehrere Systeme können per Clustering verbunden werden und garantieren so Hochverfügbarkeit im laufenden Betrieb.
Vielfältige Managementoptionen – von Web UI über REST API bis hin zu SNMP – machen die Bedienung besonders einfach und komfortabel. Zusätzlich ermöglichen Funktionen wie VLAN-Tagging, MAC-Replacement und Port-Labeling maximale Flexibilität im Betrieb. Mit Hardware-Beschleunigung durch DPDK und Metadatenexport via Kafka ist das System bestens für anspruchsvolle Analyse-Umgebungen gerüstet.
Die robuste Plattform bietet umfassende Sicherheits- und Diagnosefunktionen wie AAA-Server-Integration, Syslog, SNMP-Traps und DDM. Ausgestattet mit einer Kombination aus RJ45-, SFP- und SFP+-Ports überzeugt das Gerät durch hohe Konnektivität, einfache Integration und ein zukunftssicheres Design.
Der PacketTiger 1SCR bietet ein zentrales Management durch PacketDirector, zusammen mit CLI, SNMP, Web UI, REST API und mehr, und gewährleistet so robuste Performance, Visibilität und Benutzerfreundlichkeit in jeder Netzwerkumgebung.




HIGHLIGHTS
- Aggregation von 10M/100M/1000M, 1G und 10G Netzwerk-Ports
- Flexible Portzuweisung (1:1, N:N, N:1, 1:N)
- Unterstützung von Filterregeln (MAC, VLAN, IPv4/IPv6, TCP/UDP, DSCP, TCP-Flags, MPLS, GTP, L2TP, VxLAN, reguläre Ausdrücke)
- Unterstützung von bis zu 1.000.000 Filterregeln, AND & OR logische Operation
- Aggregation und Regeneration des gesamten Netzwerkverkehrs
- Benutzerdefinierte Filterung – Unterstützung für benutzerdefinierte Filterregeln (UDF)
- Mehrere Verwaltungsoptionen (CLI, SSH, SNMP V2/V3, WEB UI, Net CONF und REST API)
- Clustering von mehreren Network Packet Broker Systemen über PacketDirector möglich, HA-Konfigurationsunterstützung
- Unterstützung für Layer 2 und Layer 3 GRE-Tunneling-Protokoll
- Load-Balancing basierend auf 3-Tupel-, 4-Tupel- und 5-Tupel-Kriterien, IP-Adressen
- Port-Labeling ermöglicht nach der Aggregation in Ihrem Analysetool die Identifizierung der physikalischen Quelle des Netzwerkverkehrs trotz Korrelation
- Header-Stripping: MPLS, PPPoE, VN-Tag, VxLAN, GRE, L2TP, CTP-U, GENEVE
- Statisches und dynamisches Packet-Slicing
- Nanosekundengenaues Hardware-Timestamping.
- AAA-Server: Radius und TACACS+
- Metadatenexport über Kafka
- Protokollierung über Syslog und SNMP-Traps
- Hardware-Beschleunigung über DPDK
- VLAN-Tagging, MAC-Replace
- Hohe Flexibilität dank NMC und Transceiver-Konnektivität
- Benutzerfreundlich und einfach zu konfigurieren
- Fehlerdiagnose mittels Digital Diagnostics Monitoring (DDM)
MODELLE
Artikelnummer | Ports | Abmessungen (BxHxT)/Gewicht | Rack-Mounting | Zertifizierungen |
---|---|---|---|---|
NX-PBPT-1SCR | 5x 10M/100M/1000M RJ45 2x 1G SFP/RJ45* 4x 1G/10G SFP+ | 35,0 cm x 4,4 cm x 26,0 cm / 5,0 kg | Ja | CE, RoHS, FCC Class A, EC Class A |
PacketTiger 1SC – Network Packet Broker
Der PacketTiger 1SC Network Packet Broker ermöglicht die Aggregation von Ports mit Geschwindigkeiten von 10M bis 1G und bietet damit eine zuverlässige Grundlage für moderne Netzwerke.
Durch flexible Portzuweisung (1:1, N:N, 1:N, N:1) lassen sich Datenströme individuell steuern und optimal auf Analyse- oder Sicherheitssysteme verteilen. Mit bis zu 1.000.000 Filterregeln und umfangreicher Protokollunterstützung – von MAC und VLAN bis hin zu MPLS, GTP oder VxLAN – bietet das Gerät höchste Präzision bei der Datenfilterung.
Zusätzlich können benutzerdefinierte Filterregeln (UDF) für maßgeschneiderte Szenarien eingesetzt werden. Clustering-Funktionalitäten ermöglichen die Kopplung mehrerer Systeme und sichern eine hohe Ausfallsicherheit im Betrieb. Intelligentes Load-Balancing nach 3-, 4- und 5-Tupel-Kriterien verteilt den Verkehr effizient und stabil. Erweiterte Funktionen wie Header-Stripping, statisches und dynamisches Packet-Slicing sowie nanosekundengenaues Hardware-Timestamping sorgen für eine präzise Analyse.
Protokollierung über Syslog, SNMP-Traps sowie Metadatenexport via Kafka schaffen volle Transparenz. Hardware-Beschleunigung mittels DPDK und Optionen wie VLAN-Tagging oder MAC-Replace erhöhen Leistung und Flexibilität. Mit 3x RJ45-Ports und 2x Combo-Ports (1G SFP oder RJ45) bietet das Gerät vielseitige Konnektivität und lässt sich nahtlos in bestehende Netzwerke integrieren.
Der PacketTiger 1SC bietet ein zentrales Management durch PacketDirector, zusammen mit CLI, SNMP, Web UI, REST API und mehr, und wird durch Sicherheitsfunktionen wie AAA-Server mit Radius und TACACS+ ergänzt. Dadurch gewährleistet er robuste Performance, Sicherheit, Visibilität und Benutzerfreundlichkeit in jeder Netzwerkumgebung.




HIGHLIGHTS
- Aggregation von 10M/100M/1000M und 1G Netzwerk-Ports
- Flexible Portzuweisung (1:1, N:N, N:1, 1:N)
- Unterstützung von Filterregeln (MAC, VLAN, IPv4/IPv6, TCP/UDP, DSCP, TCP-Flags, MPLS, GTP, L2TP, VxLAN, reguläre Ausdrücke)
- Unterstützung von bis zu 1.000.000 Filterregeln, AND & OR logische Operation
- Aggregation und Regeneration des gesamten Netzwerkverkehrs
- Benutzerdefinierte Filterung – Unterstützung für benutzerdefinierte Filterregeln (UDF)
- Mehrere Verwaltungsoptionen (CLI, SSH, SNMP V2/V3, WEB UI, Net CONF und REST API)
- Clustering mehrerer Network Packet Broker Systeme über PacketDirector möglich, HA-Konfigurationsunterstützung
- Unterstützung für Layer 2 und Layer 3 GRE-Tunneling-Protokoll
- Load-Balancing basierend auf 3-Tupel-, 4-Tupel- und 5-Tupel-Kriterien, IP-Adressen
- Port-Labeling ermöglicht nach der Aggregation in Ihrem Analysetool die Identifizierung der physikalischen Quelle des Netzwerkverkehrs trotz Korrelation
- Header-Stripping: MPLS, PPPoE, VN-Tag, VxLAN, GRE, L2TP, CTP-U, GENEVE
- Statisches und dynamisches Packet-Slicing
- Nanosekundengenaues Hardware-Timestamping
- AAA-Server: Radius und TACACS+
- Metadatenexport über Kafka
- Protokollierung über Syslog und SNMP-Traps
- Hardware-Beschleunigung über DPDK
- VLAN-Tagging, MAC-Replace
- Hohe Flexibilität dank NMC und Transceiver-Konnektivität
- Benutzerfreundlich und einfach zu konfigurieren
- Fehlerdiagnose mittels Digital Diagnostics Monitoring (DDM)
MODELLE
Artikelnummer | Ports | Abmessungen (BxHxT)/Gewicht | Rack-Mounting | Zertifizierungen |
---|---|---|---|---|
NX-PBPT-1SC | 3x 10M/100M/1000M RJ45 2x 1G SFP/RJ45* | 22,2 cm x 4,4 cm x 24,1 cm / 5,0 kg | Optionales Rack-Mounting-Kit | CE, RoHS, FCC Class A, EC Class A |
Einsatzszenarien
SERVICE & SUPPORT
Unübertroffener Multi-Level-Service und -Support
der Sie beruhigt schlafen lässt
Alle NEOXPacketTiger NBPs werden mit NEOX SILVER Support geliefert und können auf GOLD Support aufgerüstet werden, um im Falle eines Hardware-ausfalls einen erweiterten Austausch zu ermöglichen.
FEATURED ASSETS
Unsere Lösungen für Ihren Erfolg

Infografik
Warum brauchen Sie einen Packet Broker

MINI BROCHÜRE
Alle Produkte auf einen Blick

Product Brochure
A Complete Guide to Products